View job here

Anzeigentext

Ihnen liegt die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung am Herzen? 
Sie sind gut strukturiert, flexibel und übernehmen gerne Verantwortung. Herausfordernde berufliche Situationen bringen Sie nicht aus der Ruhe?
Dann sind Sie bei uns als Fachberatung im Team des Familien unterstützenden Dienstes genau richtig.

Wir suchen für unseren Standort Köln und Umgebung ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachberatung (m/w/d/x) in Voll- oder Teilzeit ab 30 Stunden pro Woche für verschiedenen Einrichtungen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Regelmäßiger Arbeitsort ist unser Büro in Köln-Ehrenfeld, Besuche in den Einrichtungen im RBK finden aber ebenso statt.

Ihr Plus

  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum
  • Vergütung nach dem Bundesangestelltentarif kirchliche Fassung (BATKF) mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
  • unbefristete Festanstellung
  • Förderung Ihrer individuellen Karriereplanung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildung sowie Supervision

Ihre Aufgaben

  • Praxisanleitung und kompetente Beratung
  • Personalgewinnung und -auswahl geeigneter Mitarbeitender für die Inklusionsbegleitung
  • Zusammenarbeit mit Jugend- und Sozialämtern, Schulen und anderen Sozialleistungsträgern
  • Mitgestaltung der konzeptionellen Hilfen und der Elternarbeit
  • Mitwirkung an Hilfeplangesprächen
  • Teilnahme an Teambesprechungen
  • Administrative Tätigkeiten und Mitarbeit bei der Abrechnung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie pädagogisches Geschick
  • Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich flexibel auf Veränderungen einstellt, konflikt- und kommunikationsfähig sowie äußerst reflexionsfähig ist, lösungsorientiert arbeitet und auch in schwierigen Situationen den Überblick behält
  • PKW-Führerschein der Klasse B

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Familien unterstützender Dienst

Die Inklusionsbegleitungen des Familien unterstützenden Dienst der Graf Recke Stiftung unterstützen und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf oder seelischer Erkrankung beim Schulbesuch, in Kindertageseinrichtungen oder in der Freizeit. Art und der Umfang der Unterstützung orientieren sich am Bedarf des Kindes, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen sowie an den Ressourcen der besuchten Einrichtung. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Rita Mathar
Stabstelle Recruiting
Mobil: 0151 15 27 66 55